was so war 2024

Radio, someone still loves you: Am heutigen Nikolausabend läuft die SWR-Nacht der Poet:innen auf SWR Kultur und steht zum Nachhören online – mit Texten von Jane Mumford, Luca Swieter, Flori Wintels und mir. Musik: Sascha Bendiks. Viel Freude. (6.12.)

Weil es so selten geworden ist, dass sich die Presse in kleine Theater verirrt, freue ich mich umso mehr – Danke für diese sehr schöne Kritik in der Hessischen Allgemeinen. (19.11.)

Im September und Oktober war ich gleich zweimal zu Gast in Veranstaltungen, die jetzt im Radio nachzuhören sind: In der WDR5-Unterhaltung am Wochenende steht die schöne "Hart an der Grenze"-Show mit Wilfried Schmickler, Herbert Knebel, den Phonauten und mir – und hier findet sich der feine SR-Gesellschaftsabend, den ich mit Andreas Rebers, Django Asül und Gastgeber ALFONS bestritten habe. (23.10.)

Worte finden. Über den 7. Oktober. Der Text, in dem ich das versuche, ist jetzt in einem sehr empfehlenswerten Sammelband erschienen: Lea Streisand, Michael Bittner, Heiko Werning (Hrsg.), Sind Antisemitisten anwesend? Satiren, Geschichten und Cartoons gegen Judenhass, Berlin, Satyr-Verlag 2024. (6.10.)

Es wird Herbst und ich trete wieder auf. Weiterhin gilt: Wenn ihr euch die Tickets nicht leisten könnt, schreibt mir einfach kurz und ohne Begründung, dann kriegen wir das hin. (Wenn ihr lieber lest als ins Theater zu gehen, finden sich hier meine Bücher und hier die Literatur-Tipps für 2024.) Love! (17.9.)

Ende Juli durfte ich auf dem 120jährigen Vereinsjubiläum des SC Freiburg zur politischen Lage sprechen – vor 2.500 Menschen auf dem Zeltmusikfestival – das ist alles andere als selbstverständlich. Vielen Dank. Jetzt kann man die komplette Gala (inkl. der Auftritte von BAP, Arnd Zeigler u.a.) auf YouTube anschauen – mein Set ist ganz am Anfang, ab Min. 9. (8.9.)

Ich mache Sommer- und Sendepause. Mitte September geht die Tour wieder los und ich freue mich auf euch. Bis dahin, herzlich und habt es gut. (2.8.)

Die Literatur-Tipps 2024 sind da. Wie jedes Jahr habe ich Lobgesänge auf meine Lieblingsbücher verfasst und wünsche Freude bei der Lektüre. Support your local bookdealer und der Sommer möge gut zu Euch sein. (1.7.)

Die Auftritte im ersten Halbjahr sind gespielt und ich kann nur von Herzen Danke sagen. (25.6.)

Unter dem Titel "Let's talk about money!" haben die Liedermacherin Laura Braun, der Klassismus-Experte Jonas Vogelbacher und ich in Freiburg einen Abend zum Thema "Armut & Reichtum" bestritten – und das war rauschend, deutlich und berührend; weil der Andrang so groß war, dass nicht alle rein konnten, werden wir das wiederholen, Termin folgt, bis dahin hier die Besprechung in der Badischen Zeitung. Danke sehr. (24.6.)

Jetzt steht auch der zweite Teil der SWR-Nacht der Poet:innen zum Nachhören online – mit Texten von Katinka Buddenkotte, Susanne M. Riedel, Johannes Floehr und mir. Musik: Sascha Bendiks. Viel Freude > SWR Kultur. (20.6.)

Bis Ende Juni bin ich noch auf Tour. Wenn ihr euch die Tickets nicht leisten könnt, schreibt mir einfach kurz (und ohne Begründung), dann kriegen wir das hin. Herzlich! (20.5.)

Ich durfte ins TV hinein und war zu Gast bei den WDR-Mitternachtsspitzen. Mein Beitrag handelt vom Kulturkampf Markus Söders und dem Vorteil von Wissen gegenüber Glauben – und ist hier auf YouTube zu sehen und hier in der Mediathek als Teil der sehenswerten ganzen Sendung. (29.4.)

Der erste Teil der SWR-Nacht der Poet:innen ist online und sehr schön geworden. Ich lese selbst zwei Texte vor und moderiere meine wunderbaren Gäste Katinka Buddenkotte, Susanne M. Riedel und Johannes Floehr an. Musik: Sascha Bendiks. Viel Freude beim Hören. (26.4.)

Es wird Frühling und ich gehe auf Tournee. Weiterhin gilt: Wenn ihr euch die Tickets nicht leisten könnt, schreibt mir einfach kurz (und ohne Begründung), dann kriegen wir das hin. Love! (25.2.)

Bis zum 16.2. darf ich wieder in Winterthur beim "Bundesordner" mitwirken und satirisch auf 2023 zurückblicken. Die Show ist toll geworden und trotz einer gebrochenen Rippe ist es einfach nur großartig, mit acht wunderbaren Kolleg:innen die Bühne zu teilen und zu rocken. Hier finden sich die weiteren Termine im Casinotheater und auf Tour. Better be quick, viele Abende sind schon voll. Schönes neues Jahr! (16.1)

Vielen Dank an alle, die im letzten Jahr mit auf dem Weg waren. Bleibt gesund, bleibt solidarisch und habt es gut. (1.1.)

Und hier: Was so war 2023.